Alter Brecht wird wieder jung

Spätestens seit Lady Di wissen wir, dass Prinzen nicht immer die Rettung sind. Die Seeräuber-Jenny, Schutzpatronin aller dauergedemütigten Frauen, war schlau und hat gleich auf die Outlaws gesetzt. Die Hoffnung, die Rachephantasie, das hat mich immer fasziniert. Zeitlos und modern, auch wenn es in den Häfen längst keine Segelschiffe mehr gibt. »Welchen sollen wir töten« – »Alle«! Sollte das pathetisch und wütend angelegt werden? Oder könnte das »Hoppla« (wenn der Kopf rollt) nicht einfach völlig gelangweilt daherkommen? (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Alterswild

»I’m a wild one« – 1986 war das »Real Wild Child« Iggy Pop bei seinem Comeback auch schon 39 und damit Kandidat für die städtischen Freizeiteinrichtungen »für Senioren ab 40«. Mittlerweile gehört er zu denen, die man verlogen als vulnerabel, deftig als Tattergreise bezeichnet. In meiner Kindheit haben Männer seines Alters kurz ihre karierten Hütchen gelüftet, wenn sie einer Dame begegneten. Herr Pop, der eigentlich ein Mr. Osterberg ist, hat nichts zum Lüften, nicht mal ein Hemd. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Das Beil im Schädel

»Es ging immer nur um Liebe«: Das wunderbare Romandebüt von Musa Okwonga. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Jemand, den du nicht getötet hast

Adam Greens Album »That Fucking Feeling« – »Ä-däm!« – Der Mann im Buchhalterkostüm versucht sich als Groupie. Irgendwie ist für ihn an diesem Abend alles schiefgegangen, jetzt will er mal so richtig ausflippen. Blue Bird Festival – das Wiener »Porgy & Bess« ist gerappelt voll, trotzdem hat der Buchhalter (vielleicht ist er auch Englischlehrer oder Konsulent in einer Anwaltskanzlei?) bis jetzt verbissen den leeren Platz neben sich verteidigen können. Doch die sehnsüchtig erwartete Freundin lässt sich Zeit, und als er sie kurz vor dem Auftritt des Headliners Adam Green endlich erreicht, muss er ihr sogar die Adresse buchstabieren. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Rosarote Zwangsbrille

Shakespeares »Wie es euch gefällt« am Wiener Burgtheater. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Der Vorhang ist gefallen

Zum Tod des Popsängers, Songwriters, Melancholikers und Kosmopoliten Terry Hall. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Cabaret in der Wotrubakirche

Uraufführung „Jeder stirbt für sich allein“ nach Hans Fallada im Wiener Theater in der Josefstadt. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Happyend gibt’s nur in Hollywood

Voodoo Jürgens’ neues Album »Wie die Nocht noch jung wor«. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Sex im Kloster

Gustav Peter Wöhler Band – Der Sänger auf der neoba­rocken Bühne der Hamburger Laeiszhalle (am 5.12.) widerlegt hüftwackelnd Vorurteile. Okay, Boomer? Yeah! Kleine elegante Drehungen, ausladende Tanzschritte, stolz geschwellter Bauchansatz, augenzwinkernd laszive Bewegungen. Nicht immer ernstgemeint, aber durchaus sexy. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte

Wann wird man je versteh’n?

Wiedersehen mit Marlene: Eva Mattes im St. Pauli Theater – „Wenn ich mir was wünschen dürfte…“ In einem Café an der Taborstraße in der Wiener Leopoldstadt, höre ich dieses Lied zum ersten Mal. Ein Freund singt es mir vor, ich betrachte die vorbeiziehende Welt, die fast vergessen lässt, was geschehen ist. Großgewachsene jüdische Männer tragen Hüte mit Pelzrand, kleine jüdische Jungen tragen Schläfenlocken unter schwarzen Kappen mit Silberborte. Sie lachen und hüpfen herum, stoßen sich gegenseitig freundschaftlich in die Rippen und ich werde unendlich traurig. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Texte