Auferstanden aus Ruinen

»Ostern – ein Pandemiestück« von Daniel Kehlmann in den Kammerspielen des Wiener Theaters in der Josefstadt. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Blöde, böse Welt

Die österreichische Band Kreisky liefert mit »Adieu Unsterblichkeit« die Filmmusik zur aktuellen Weltlage. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

»Was empfinden Sie jetzt?«

»Die letzten Tage der Menschheit« – das Wiener Burgtheater zeigt Karl Kraus. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Herr, erbarme dich!

Aufgepasst, Kinder: Die Sparks und ihr verrücktes neues Album »Mad!«. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Und bitte einen Sonnenstrahl

Eine kleine persönliche Erinnerung an Claus Peymann. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Der kleine Unterschied auf dem Regiestuhl

Evi Romen sollte Konzertpianistin und wollte Schriftstellerin werden. Dann verschlug es sie zum Film. Jahrzehntelang im Schnitt, aktuell mit ihrem zweiten Spielfilm in der immer-noch-Männerdomäne Regie: Happyland. (Ein Interview für den Wiener „Augustin“, Juni 2025) – Vollständiger Text auf der Detailseite.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Muttertag

Meine beste Feindin – Die erste tragische Liebe. Ein Essay. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Die verlorene Unschuld

Premiere von Elfriede Jelineks »Burgtheater« an der Wiener Burg in der Bearbeitung und Regie von Milo Rau. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

This feeling inside

Das Album »Who Believes in Angels?« von Elton John und Brandi Carlile. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

»Zierde seines Throns«

Ein feministischer Orkan: Stefanie Reinsperger ist »Elisabeth!« im Wiener Burgtheater. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Ein letztes Lied

Schwanengesang: Edwyn Collins präsentiert sein zehntes Soloalbum »Nation Shall Speak Unto Nation«. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Die Einsamkeit des Menschen

Innen Hiroshima: Gernot Wolfgrubers Roman »Die Nähe der Sonne« in einer Neuauflage. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

»Ollas kennd des letzte mol sein«

Ein Vermächtnis: Das Album »Live im Stadtsaal 2020« von Molden, Resetarits, Soyka und Wirth. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Lugners Sargnagel

»Opernball«: Eine bunte Revue im Wiener Rabenhof. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte

Endlich kommt der Regen

Lass uns spazieren gehen: Andreas Dorau besucht »Wien«. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Texte