Eileen Susann Heerdegen ALT

Der Philosoph
aus der ICE-Toilette

Zur Bestellung im Buchhandel:
ISBN Paperback: 978-3-99129-789-5
ISBN Hardcover: 978-3-99129-733-8
ISBN E-Book: 978-3-99129-788-8

    Das neue Buch

    Der Philosoph aus der ICE-Toilette – Erzählungen zwischen Hamburg und Wien

    Die Reise beginnt in einem Beisl an der Schüttelstraße in der Wiener Leopoldstadt, das schon lange nicht mehr existiert, so wie seine gestrandeten Gäste heute unauffindbar, nachweislich tot oder gründlich verwandelt sind. Auf den höchst unterschiedlichen phantastischen Ausflügen der in Hamburg und Wien lebenden Autorin begegnen uns Täter und Opfer, wir schauen Home-Shopping und Trash-TV. Wir fahren mit Prinz Charles im Euronight und werden dort Zeugen einer Familienaufstellung. Mit sarkastischem Witz, melancholischer Ironie und hoffnungsvoller Verzweiflung tauchen wir in die Hamburger Vergangenheit, besuchen Thomas Bernhard und Peter Alexander auf dem Grinzinger Friedhof und betreten die Welt der Pflegeheime und klinischen Endstationen, die sich überall gleichen. (Link zur Leseprobe als PDF / 400kb)


    • Lugners Sargnagel
      »Opernball«: Eine bunte Revue im Wiener Rabenhof. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
    • Endlich kommt der Regen
      Lass uns spazieren gehen: Andreas Dorau besucht »Wien«. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
    • Totentanz
      »Der Kaiser von Atlantis« und Mozarts »Requiem« – Uraufführung als »KaiserRequiem« an der Volksoper Wien. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
    • Schön von innen
      »The Purple Bird«, das neue Album von Bonnie »Prince« Billy. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)
    • Junge Kriegerinnen
      »Who Let the Dogs Out« – Das wütende Debüt der Lambrini Girls aus Brighton. (Vollständiger Text und link zum Zeitungsartikel auf der Detailseite)

    Weitere Artikel im Bereich Texte